Grundschule Lindwedel
offene Ganztagsschule mit musisch- künstlerischem Schwerpunkt


Aktuelles/ Termine

Fahrt in den Magic-Park in Verden

Kurz vor den Sommerferien sind wir mit der ganzen Schule in den Ritter Rost Park in Verden gefahren. Die Eintrittskarten erhielten wir vom Parkbesitzer geschenkt. Er war so begeistert von den Aufführungen des Weihnachtskonzertes und wollte das Engagement der ganzen Schule damit belohnen. So erlebten wir einen tollen Tag, bei schönstem Wetter, im Magic-Park, wofür wir ganz herzlich "Danke" sagen!




Termine im 1. Halbjahr 2025/ 2026:

14.08.2025                         erster Schultag nach den                                                                    Sommerferien
16.08.2025                         Einschulung:
                                               Klasse 1a um 09.00 Uhr
                                               Klasse 1b um 11.00 Uhr
18.08. - 20.08.2025          Klassenfahrt Klasse 4b
22.08.2025                         Schulelternratssitzung, 19.00 Uhr
24.08.2025                         Schulvorstandssitzung 16.00 Uhr
26.09.2025                         Waldlauftag
02.10.2025                         Theateraufführung: 
                                               Zanki Fransenohr 

10.10.2025                          Fahrradtag
11.10. - 26.10.2025            Herbstferien
10.11. - 14.11.2025             Elternsprechtage
03.12.2025                          Gesamtkonferenz, 16.00 Uhr
04.12.2025                          Bühnenaufbau Weihnachtskonzert
                                               ab 16.00 Uhr
17.12. und 18.12.2025     Weihnachtskonzerte
19.12.2025                           Bühnenabbau Weihnachtskonzert
                                               ab 16.00 Uhr
20.12.2025 - 05.01.2026  Weihnachtsferien
06.01.2026                          erster Schultag nach den 
                                                Weihnachtsferien
20.01. und 21.01.2026      Zeugniskonferenzen

30.01.2026                          Zeugnisausgabe 1. Schulhalbjahr                                                     2025/2026
31.01.2026 - 03.02.2026   Zeugnisferien
04.02.2026                            erster Schultag des 2. Halbjahres 
                                                 2025/2026


---------------------------------


Das Weihnachtskonzert 2024 :

Generalprobe: 18.12.2024 um 10.00 Uhr

(ausverkauft)


18.12.2024 um 18.00 Uhr

&

19.12.2024, 18.00 Uhr

ehemaligen Chorprobe: 11.12.2024, 16.00 Uhr - 17.00 Uhr



 --------------------------------------------------


 

*Förderverein schickt einen Wichtel in die Grundschule Lindwedel*

Am 6. Dezember kam nicht nur der Nikolaus. Ein Wichtel besuchte die Grundschule Lindwedel und überreichte im Auftrag des Fördervereins jeder Klasse ein kleines Geschenk.
Mit dem Aufbau der Bühne für das Weihnachtskonzert wird es nun in der ganzen Schule weihnachtlich. Denn neben dem normalen Schulunterricht wird ab Montag täglich für das große Weihnachtskonzert geprobt. Die Kinder sollen hier Erfahrungen machen, die ihnen kein Lehrplan vermitteln kann: Sie erleben Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit. Sie lernen, dass sie als Teil einer Gemeinschaft wichtig sind und gemeinsam großartige und
besondere Projekte auf die Beine stellen können. Jeder und jede einzelne in der Schule trägt zum Erfolg des Konzertes bei.
Schülerband, Sänger, Tänzer, Schauspieler, Technik-Kids und der große Schulchor sind jetzt schon ganz kribbelig, weil sich am 18. und 19. Dezember um 18:00 Uhr der Bühnenvorhang öffnet und Lindwedel mit dem traditionellen Kerzen-Einzug der ganzen Schülerschaft auf das Weihnachtsfest eingestimmt wird.
Mit einem starken Team von engagierten Eltern und Ehemaligen kümmert sich der Förderverein der Grundschule Lindwedel im Hintergrund um die Organisation des Weihnachtskonzertes und weiterer Schulveranstaltungen. Jede Spende beim Verkauf von Pommes, Bratwurst, Crêpes und Getränken kommt den Kindern der Grundschule zu Gute. Das jüngste Projekt ist der Bau einer neuen Schaukelanlage, die komplett durch den Förderverein finanziert werden konnte.
Von
Katja Voigt

 

 




Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

liebe Schülerinnen und Schüler

Die neuen Schaukeln, Reckstangen und Pferdchen sind endlich da und dürfen bespielt werden.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein und alle Spender, die dies möglich gemacht haben.


Mit herzlichen Grüßen,

Martin Herrmann